Generationenübergreifende Familienunternehmen
sind kein Zufall.
Familienunternehmen sind keine Normalunternehmen. Sie sind komplex, einzigartig, widersprüchlich – und genau das ist ihre Kraft. Ich begleite Unternehmerfamilien ganzheitlich in der Abstimmung von Familie, Eigentümerschaft und Unternehmen, damit diese Kraft wirksam bleibt.
Sie begleitet Familien mit feinem Gespür für Dynamiken und das Mögliche.
In Rollen wie Sparringpartnerin, Moderatorin und Gestalterin.
Carole Häusermann schafft Klarheit zwischen den Dimensionen Familie, Eigentum und Unternehmen. Damit Unternehmen handlungsfähig bleiben und Familien verbunden. Und damit gute Nachfolgeprozesse nicht nur beginnen, sondern gelingen.
Erfahrung & Ausbildung
30 Jahre Tätigkeit im Schweizerischen und internationalen Wirtschaftsraum
VR-Mitglied bei Arete und Non-Executive Board Member Aiducation
Co-CEO, Red Heights AG – The Responsible Growth Company
Referentin u. a. am KMU Forum, für Schweizer Universitäten und Banken
Executive MBA HSG & Betriebsökonomin FH
Persönlich
Carole lebt mit ihrem Mann Marc und ihren zwei Kindern in Baden. Ihre Leidenschaft gilt dem Wassersport, und am liebsten bricht sie mit Rucksack und Familie auf, um neue Regionen zu entdecken.
Was mir wichtig ist
Ganzheitlich denken – betriebswirtschaftlich, menschlich, systemisch. Wirkung schaffen statt Theorie. Klarheit geben, Entscheidungen ermöglichen. Unkonventionell, wenn nötig. Vertraulich, wenn es zählt.
Die besten Beziehungen beginnen meist unerwartet.
Family Business ist keine Konstante – sondern eine Reise.
Navigation gelingt mit den Family Business Cockpit.
Nachfolgeregelung
- Nachfolgeprozesse moderieren und tragfähige Übergaben gestalten
- Übergabefähigkeit und Zukunftssicherung der Familie stärken
- Dynamik von Familie, Eigentum und Unternehmen ausbalancieren
- Persönliches Sparring für UnternehmerInnen & Schlüsselpersonen
Führungs- & Unternehmensentwicklung
- Familienverfassungen, Familienrat & Entscheidungsstrukturen entwickeln
- Rollen, Verantwortlichkeiten & Erwartungen klären
- Vertrauensperson in Notfallsituationen und Moderation in sensiblen Themen
- Verantwortungskultur im Unternehmen und der Familie aufbauen
- Eröffnung Zugänge bei Aufbau von Family Office-Strukturen
NextGen & Rollenentwicklung
- NextGen in ihrer Führungs- und Eigentümerrolle begleiten
- Persönliches Sparring für junge VerantwortungsträgerInnen
- Übergabefähigkeit gemeinsam mit der nächsten Generation stärken
Familienorganisation
- Führungsverständnis schärfen & Leadership-Teams stärken
- Strategische Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen begleiten
- Unternehmeridentität herausarbeiten und zukunftsfähig machen
Vertrauensvoll. Diskret. Persönlich.
Familienunternehmen zu begleiten heisst für mich, in sensiblen und oft generationenübergreifenden Situationen an ihrer Seite zu sein. Eine Referenzliste finden Sie hier bewusst nicht – Diskretion steht an erster Stelle.
Einblicke in konkrete Mandate gebe ich gerne im persönlichen Gespräch, natürlich nur mit Zustimmung der jeweiligen Familie.
Beispiele von Projekten auf Unternehmensseite finden Sie bei Red Heights und Growth Leadership.
Darüber hinaus bringe ich mein vertrauensvolles Netzwerk aus Verwaltungsräten, Familienräten und Fachkreisen ein – und arbeite eng mit Treuhändern, Juristen, Beiräten oder anderen Vertrauenspersonen zusammen. Immer dort, wo es für die Familie echten Mehrwert schafft.
Unternehmerfamilien stärken heisst Zukunft sichern.
Zeit für ein gutes Gespräch? Ob Kennenlernen, konkreter Fall oder einfach einen Impuls. Ich würde mich freuen.
Carole Häusermann
carole@thefamilybusiness.ch